Maximilian M. Hoffer hat die Absurditäten der modernen Arbeitswelt nicht nur studiert, sondern am eigenen Leib erfahren. Nach einigen Jahren in verschiedenen Konzern-Universen, in denen er mehr Zeit in sinnlosen Meetings und mit dem Entziffern von Buzzword-Bingo verbrachte als mit echter Wertschöpfung, beschloss er, seine Beobachtungen in eine Form zu gießen, die sowohl unterhält als auch entlarvt.
Max entlarft die hohle „Transformation“ eines maroden Industriekonzerns und gerät dabei zwischen die Fronten von Vorstand und Aufsichtsrat...
Max treibt mit einem absurden „Meta-Scrum-Ritual“ ein krisengeschütteltes Tech-Unternehmen, das in 72 Scrum-Teams versinkt, zum Kollaps...
Max wird von einen Lebensmittelkonzern angeheuert, um nach einem Umweltskandal mit PR-starkem „Nachhaltigkeits-Theater“ zu glänzen...